POWER HAUS SHOP

NAHRUNGSERGÄNZUNG - POWER HAUS LINE

Zink forte 90 Kapseln

00110
€24.90
lieferbar
1
Produktbeschreibung

Verzehrempfehlung

1 Kapsel täglich mind. 30 Minuten vor dem Abendessen mit viel Flüssigkeit verzehren.


Wichtige Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren!

Wirkungsweise


“Diese Information sollte nicht als medizinischer Ratschlag interpretiert werden.”


Zink spielt eine wichtige Rolle für ein starkes Immunsystem und bei der Energieproduktion. Es ist auch an der Bildung der Schilddrüsen- und Sexualhormone beteiligt, fördert den Aufbau von Muskeln, fördert die Wundheilung und beugt Haarausfall vor.

Zinkmangel kann zu Leistungsabfall, verminderter Libido und erhöhter Anfälligkeit gegenüber Infekten führen.

Zink gehört zu den lebensnotwendigen Spurenelementen, die dem Organismus tagtäglich zugeführt werden müssen.

Der Mineralstoff ist an zahlreichen Prozessen im Stoffwechsel beteiligt. Beispielsweise spielt Zink eine bedeutende Rolle bei den Wachstumsprozessen des Körpers und bei der Stärkung des Abwehrsystems.

Nach Eisen ist Zink jenes Spurenelement, das am häufigsten im Körper vorkommt. Um einen Zinkmangel zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig eine ausreichende Versorgung sicher zu stellen. Ein erhöhter Zinkbedarf besteht sehr oft bei Sportlern.

Zink hat so viele gesundheitliche Vorteile, dass es fast unmöglich ist, sie alle hier zu beschreiben. Zink ist wichtig für die Immunität, Reduzierung von Entzündungen, als Antioxidationsmittel, kognitive Funktion und vieles mehr!

Zink ist ein wesentliches Mineral, das in allen Organen, Geweben und Flüssigkeiten im Körper gefunden wird.

Als zweithäufigstes Spurenelement im Körper nach Eisen spielt Zink eine entscheidende Rolle in einer Vielzahl biologischer Prozesse. Eine besondere Rolle spielt es bei der Energieproduktion und bei der Entstehung von neuem Gewebe sowie beim Muskelaufbau. Zink verschönert das Hautbild und kräftigt die Knochen, die Haare und die Nägel.

Zink ist für die Wirkung von mehr als 300 Enzymen erforderlich, die an der Synthese und dem Metabolismus von Kohlenhydraten, Fetten, Proteinen, Nukleinsäuren und anderen Mikronährstoffen beteiligt sind.

Zink fördert die Wundheilung und verfügt auch über eine entzündungshemmende Wirkung. Zu den positiven Effekten des Mineralstoffs gehört darüber hinaus, dass das Immunsystem gestärkt wird. Es ist unverzichtbar für die Bildung der weißen Blutkörperchen und ist unter anderem in den Schilddrüsen- und Sexualhormonen (z. B. Testosteron) sowie in Insulin enthalten.

Zink spielt auch eine Rolle bei der Stabilisierung von Zell- und Organstrukturen, Immunfunktion, Zellteilung, Wachstum, Blutgerinnung, Schilddrüsenfunktion, Sehkraft, Geschmack und Geruch.

Zink wird ständig verbraucht und erfordert eine regelmäßige Aufnahme über die Nahrung.

Weil Zink eine so kritische Rolle im Immunsystem spielt, trägt Zinkmangel erheblich zur globalen Belastung von Erkrankungen bei und ist damit ein wichtiges Problem der öffentlichen Gesundheit.

Gesundheitsbezogene Angaben laut EFSA – European food safety authority

Vitamin C

  • trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
  • trägt zur normalen psychischen Funktion bei
  • trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
  • trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäßen bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei
  • trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
  • erhöht die Eisenaufnahme
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) während und nach intensiver körperlicher Betätigung zu erhalten

Zink

  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems (körperliche Abwehr) bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • trägt zu einem normalen Vitamin A-Stoffwechsel bei
  • trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung
Auf den Merkzettel